Weiter geht es, wie angekündigt mit dem Teil 7 zum Thema Zahlen runden. Teil 7 – Zahlen runden Lösungen Grüße

Ideen und Materialien für Grundschullehrkräfte
Weiter geht es, wie angekündigt mit dem Teil 7 zum Thema Zahlen runden. Teil 7 – Zahlen runden Lösungen Grüße
Hallo ihr, auch mit dem Mathe-Übungsheft geht es weiter. Heute geht es um das Thema Nachbarzahlen. Es ist die “Vorübung”
Heute noch kurz Übungsheft Teil 5 und Lösung. Inhaltlich wird knapp das schriftliche Addieren und Subtrahieren wiederholt. Wieder nur auf
So, heute Teil 4 der Übungsblätter, diesmal zur Wiederholung des Kopfrechnens. Dadurch, dass ich bei der Wiederholung alle Rechenarten zusammengefasst
So, heute nur gaaaaanz kurz und schnell – AB 3 + Lösung Bin total platt, der Marathon an Beratungsgesprächen ist
Teil 2 des Übungsheftchens, diesmal mit einem AB zum Zahlen eintragen in eine Stellenwerttafel und anschließend der Größe nach ordnen.
Für meine Vierer habe ich dieses Jahr aus ganz vielen verschiedenen Ideen ein “Übungsheftchen” zusammengestellt, um die Erweiterung des Zahlenraums
Um die Tendenz zur Mitte zu vermeiden gibts jetzt den Fragebogen mit 4 Farben Dann kann ja jeder selbst entscheiden,
Für meine Beratungsgespräche, die morgen starten, habe ich mit Hilfe des Heftes “Bildungswege in Baden-Württemberg – Abschlüsse und Anschlüsse Schuljahr
Es handelt sich (v.a. bei den Zeitangaben) um einen groben Rahmen. Ich finde es wichtig, dass die Kinder mit ihren